Verwundene Fäden
Μπερδεμένες κλωστές
Der Film Verwundene Fäden - behandelt in drei Teilen den Weg der Seide für Fallschirme – von der
NS-Seidenraupenzucht als Propaganda-Programm über die Luftlandeschlacht auf Kreta 1941 bis hin
zur
dortigen Wiederverwendung der Fallschirme als Taschentücher und Kleider.
Noch heute säumen die Maulbeerhecken die Gänge des Leipziger Kleingartenvereines. Sie wurden
Ende
der
1930er Jahre für die NS-Seidenraupenzucht angelegt. Auch wurde 1939 ein Lehrfilm über die Zucht
in
Leipzig produziert. Den Spuren im sächsischen Kleingarten und der Bestimmung der Seidenraupen im
NS-Lehrfilm folgend führt der Weg auf die touristische Insel Kreta. Wo selten Flugzeuge geflogen
waren,
sprangen in einer Woche im Mai 1941 10.000 Fallschirmjäger auf die karge Insel ab. Aus der
Perspektive
von kretischen Zeitzeuginnen wird die Luftlandeschlacht und der Terror der dreijährigen
deutschen
Besatzung erzählt. Die seidenen Fallschirmstoffe wurden zerteilt, zugeschnitten und zu
Taschentüchern
und Kleidern weiterverarbeitet. Die Handarbeitsprozesse sind zeitliche Einheiten, die sich in
den
Körper
eingeschrieben und auch die Erinnerung strukturiert haben.
künstlerischer Dokumentarfilm, 40 Minuten, 2020


Mitwirkende
Artemissia Anastassopoulou, Eleni Papadaki, Zambia Tzanakaki, Maria Chanaraki, Stella M. Vassilaki, Polymnia Lakiotaki, Katerina Kontaxaki, Evgenia Metzidaki / Αρτεμισία Αναστασοπούλου, Ελένη Παπαδάκη, Ζαμπία Τζανακάκη, Μαρία Χναράκη, Στέλλα Μ. Βασιλάκη, Πολύμνια Λακιωτάκη, Κατερίνα Κονταξάκη, Ευγενία ΜετζιδάκηStimmen
Katja Adamy, Myrsini Artakianou, Eleni Tzivaki, Vasso AthanassakiSchnitt
Sofia Hernández, Deborah JerominÜbersetzung
Stella M. Vassilaki, Eleni & Christina Kouskoumvekaki, Katerina KontaxakiSoundmastering
Pedro de Sousa PereiraFarbkorrektur
Frank HolbeinDank an:
Webwerkstatt in Pyrgos, Gartenverein Hoffnung West 1926 e.V., Clemens von Wedemeyer, AV-Labor - HGB Leipzig, Carsten Möller, Bundesfilmarchiv, Manuel Washaus, Nora Frohmann, Eleni Froudaraki, Christel und Ulrich Jeromin, Clara Wieck, Kathrin Wiedemann, Yvonne Anders, Stefania Smolkina, Kino in Bewegung, Vaggellio, Andie Psyllaki, Penelope Gkini, Maria Metzidaki, Maria Sereti, Tim Sonnberger, Anna Schimkat, Marcel Raabe, Kathrin Freytag, Tina Schulz, Stefan Reuter, Juliane Bülow, Janina Herhoffer, Niki StavridiSprachen: Deutsch/Ελληνικά
Deborah Jeromin, 2020
Gefördert durch die Stiftung Maecenia und die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen.

